Ich muss euch leider noch mal um Hilfe bitten.
Wie Ihr vllt merkt bin ich noch recht unwissend
Leider musste ich gerade feststellen das mein Hinterrad luft verlierft. Habe dann auch ein ca 1mm kleines Loch genau in der Mitte der Lauffläche gefunden
Der Reifen hätte es bestimmt noch ein bis zwei Jahre getan...
Wie dem auch sei, ich muss jetzt einen Reifenhändler finden, der mir noch vor dem Wochenende mit nem neuen Schlappen helfen kann. Deshalb habe ich zwei Fragen
1) Aktuell fahre ich Vorne und Hinten den PilotPower. Kann ich hinten auch einen anderen Reifen, zb. den PilotPower CT2 fahren und vorne den normalen lassen? Oder darf man die nicht "mischen"? (nur falls der Händler so schnell keinen anderen hat)
2) Wenn ich das Hinterrad ausbaue muss ich ja die Achse rausziehen. Muss ich dafür zwingend die Kette lockern und anschließend (beim Einbau) wieder neu spannen? Muss ich sonst noch was beachten? Möchte mir aufgrund Zeitmangels alle unnötigen schritte sparen...
Vielen Danke!!!
Wie Ihr vllt merkt bin ich noch recht unwissend
Leider musste ich gerade feststellen das mein Hinterrad luft verlierft. Habe dann auch ein ca 1mm kleines Loch genau in der Mitte der Lauffläche gefunden
Wie dem auch sei, ich muss jetzt einen Reifenhändler finden, der mir noch vor dem Wochenende mit nem neuen Schlappen helfen kann. Deshalb habe ich zwei Fragen
1) Aktuell fahre ich Vorne und Hinten den PilotPower. Kann ich hinten auch einen anderen Reifen, zb. den PilotPower CT2 fahren und vorne den normalen lassen? Oder darf man die nicht "mischen"? (nur falls der Händler so schnell keinen anderen hat)
2) Wenn ich das Hinterrad ausbaue muss ich ja die Achse rausziehen. Muss ich dafür zwingend die Kette lockern und anschließend (beim Einbau) wieder neu spannen? Muss ich sonst noch was beachten? Möchte mir aufgrund Zeitmangels alle unnötigen schritte sparen...
Vielen Danke!!!