Yamaha R6 2017 Kennzeichenhalter

limited

Mitglied
Hallo Leute.

Ich habe seit Samstag meine neue R6 in der Garage stehen und das erste was ich an ihr verändern möchte ist die Kennzeichenhalterung. Nun hab ich mich schon gefühlte Stunden auf Google.de rumgetrieben und konnte keine VERFÜGBAREN Kennzeichenhalter finden...

Nun ist es so. Die R6 2017 und die R1 ab 2015 haben doch theoretisch das gleiche Heck. Kennt ihr vielleicht jemanden der eine R1 2015 hat und einen Kennzeichenhalter z.B. von Rizoma hat, welcher mir verraten könnte welche Abstände die 4 Schrauben zueinander haben, welche den Kennzeichenhalter am Motorradheck befestigen????

Ich würde mich über jede Hilfe freuen, da der deutsche Markt noch nicht für die neue R6 vorbereitet ist:D
 
Servus limited, erstmal herzlich Willkommen bei uns :) Freut mich, bist glaube der erste mir ner RJ27. Bei deinem Problem kann ich dir leider nicht helfen, aber ich würde sagen probiers einfach aus, KZH ist ja schnell ab und an gebaut :wink:
 
Ich würde das Moped gar nicht mir Original Heck mitnehmen vom Händler :D

Dennoch viel freude mit dem gutem Stück!
 
Servus limited, erstmal herzlich Willkommen bei uns :blush:
Vielen Dank:blush:

Ich würde das Moped gar nicht mir Original Heck mitnehmen vom Händler :grin:

Dennoch viel freude mit dem gutem Stück!
Naja, du hast schon Recht. Leider gibt es in Deutschland wohl noch Null Zubehör.... hab zeitgleich auch zu Rizoma geschrieben aber da kam nur total die enttäuschende Antwort....

ich poste euch mal den dürftigen Mailverkehr, dann habt ihr was zum "lachen":
Meine Frage:
Guten Tag.

Ich habe eine Yamaha R6 2017 (Rj27) erworben und halte schon seit einiger Zeit auf ihrer Homepage ausschau nach einem Kennzeichenhalter für mein Motorrad. Haben Sie vor einen Kennzeichenhalter für mein Motorradmodell anzubieten oder kann ich damit in nächster Zeit nicht rechnen?

Die Yamaha R1 (2015) und Yamaha R6 (2017) haben das gleiche Heck.

- Passt der Rizoma Fox (PT219B) auf das Heck der Yamaha R6 2017??
- Welche Maße/Abstände sind zwischen den vier Befestigungsschrauben für den Kennzeichenhalter Rizoma Fox (PT219B) zum Heck??

Mit freundlichen Grüßen,
(limited)

Seine Antwort:

Sehr geehrter Herr (limited),

tut mir leid, wir haben die R6 von 2017 noch nicht überprüft und können daher noch keine
Kaufempfehlung abgeben. Sobald wir hier neue Informationen vorliegen haben werden wir
unsere Händler informieren.

Mit freundlichen Grüßen
(keine Ahnung, ob ich seinen Namen hier posten darf, verdient hätte er es:grin:)

Rizoma Srl
 
Die Markteinführung der RJ27 ist an Halbherzigkeit nicht zu unterbieten. Gerade bei so einem Motorrad wie der R6, bei der Emotionen mitunter größte Verkaufsargumente sind, kann man meinen, dass Yamaha gar nicht am Verkauf interessiert ist- bzw sich selbst schon innerlich von dieser Klasse verabschiedet hat.
Bis jetzt ist noch nicht mal ein Teilekatalog online, dass man wenigstens die Nummern vergleichen könnte.

Und dem Zubehörhandel geht es da nicht anders: Zuerst müssen die ein Mopped haben, um die Teile zu entwickeln. Dazu kommt die Prognose, wie lange das Motorrad gebaut wird, bzw.wie viele Zubehörteile an den Mann gebracht werden können. Wenn die Jungs von Rizoma bis heute keine R6 in die Finger gekriegt haben, können die nicht anfangen zu arbeiten. Und wenn die Entwicklung anfängt, braucht das dann auch da länger als ein paar Wochen...

Die Yamaha R1 (2015) und Yamaha R6 (2017) haben das gleiche Heck.

Wer sagt denn sowas ?
Gleicher optischer Stil heisst noch lange nicht, dass die Maße gleich sind. Schau dir mal alleine seitlich den Übergang zur Sitzbank an.. der Verlauf ist da schon ganz anders...
 
Ich weiss nicht ob man auf dem Halter TÜV Braucht?

Wenn nicht bau dir doch ein passendes Biegeblech als Übergang.
Wichtig ist Reflektor, Blinkerabstand und das es nicht zu Steil ist.

Ich weiss ein paar Leute bauen sich sowas selber.

Aber wie gesagt keine Ahnung ob es im Rahmen der StVO erlaubt ist!!! Erst informieren!!!
 
Wird kein Zettel benötigt und gibt es wohl meistens auch nicht.

Gewöhnlich dürfte sich der Händler wo du die her hast am Besten auskennen, es geht ja eigentlich nur um 2 Schraubenlöcher wo der Halter rankommt...

Aber ich erkenne langsam auch die Nachteile von Euro 4 und co. Wahnsinn!
 
Wer sagt denn sowas ?
Gleicher optischer Stil heisst noch lange nicht, dass die Maße gleich sind. Schau dir mal alleine seitlich den Übergang zur Sitzbank an.. der Verlauf ist da schon ganz anders...

Naja hätte ich behauptet, dass das Heck baugleich ist, müsste ich ja nicht fragen, ob der Kennzeichenhalter der R1 passt:smirk: Es geht mir eher darum, dass große Hersteller ja so wenig Teile wie möglich herstellen wollen und bei so einem Kennzeichenhalter könnte ich mir vorstellen, dass der der R6 identisch mit dem der R1 ist wegen dem optisch gleichem Heck:P

Ich weiss nicht ob man auf dem Halter TÜV Braucht?

Wenn nicht bau dir doch ein passendes Biegeblech als Übergang.
Wichtig ist Reflektor, Blinkerabstand und das es nicht zu Steil ist.

Ich weiss ein paar Leute bauen sich sowas selber.

Aber wie gesagt keine Ahnung ob es im Rahmen der StVO erlaubt ist!!! Erst informieren!!!

Die Idee ist zwar nicht Schlecht, allerdings arbeite ich nicht im Metallbau und hab da auch keine Kollegen. Ehrlich gesagt würde ich gerne die Lösung von Rizoma in Anspruch nehmen, da die ja qualitativ gute Sachen herstellen

Wird kein Zettel benötigt und gibt es wohl meistens auch nicht.

Gewöhnlich dürfte sich der Händler wo du die her hast am Besten auskennen, es geht ja eigentlich nur um 2 Schraubenlöcher wo der Halter rankommt...

Aber ich erkenne langsam auch die Nachteile von Euro 4 und co. Wahnsinn!

Ich glaube ich frage mal im R1 Forum nach, die Jungs sollten das doch wissen:smirk: Falls sich jemand für den Verlauf im R1 Forum interessiert: https://forum.r1club.com/viewtopic.php?f=12&t=50904
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo limited,
zuerst einmal beneide ich dich für deine neue R6. Mir persönlich passt das Preis/Leistungsverhältnis nicht. Trotzdem eine sehr sehr geile R6 :hearteyes:

Zum Kennzeichenhalter kann ich leider auch nicht wirklich viel sagen, dennoch ist deine Vermutung schon richtig.
Ich würde auch mal zum R1 Kennzeichenhalter greifen und dementsprechend anpassen wenn nötig. Ich vermute das die Anpassung wirklich minimal ausfällt die jedermann hinbekommen sollte.

Aber halt uns auf dem laufenden über deine R6 :grimacing:
 
Hallo limited,
zuerst einmal beneide ich dich für deine neue R6. Mir persönlich passt das Preis/Leistungsverhältnis nicht. Trotzdem eine sehr sehr geile R6 :hearteyes:

Vielen Dank, hab mir die eingentlich auch nur geholt, weil ich mich in sie verliebt habe, den Preis möchte ich nun so schnell wie möglich vergessen. Ein weiterer Grund waren die Assistenzsysteme. TCS und ABS finde ich wichtig, kann einem im Notfall vor nem Low- oder Highsider bewahren denke ich.

Soo Leute, im R1 Forum hat sich herausgestellt, dass die Halterung der R1 nur 3 Schrauben hat, nun hab ich eine weitere Idee:

Hab gerade meinen Kennzeichenhalter abgebaut und hab mal nachgemessen:

- von den zwei vorderen zu den zwei hinteren waren es 40mm
- von den zwei linken zu den rechten waren es 30mm

Nun hab ich mal ein YouTube Video von der Rj15 geguckt und habe mir gedacht, dass das vielleicht passen könnte. Hat jemand vielleicht die Maße(Schraubenabstände) von der R6 Rj15 bzw. der letzten R6?????
 

Anhänge

  • Foto 29.06.17, 20 17 29.jpg
    Foto 29.06.17, 20 17 29.jpg
    559 KB · Aufrufe: 16
  • Foto 29.06.17, 20 17 51.jpg
    Foto 29.06.17, 20 17 51.jpg
    486,4 KB · Aufrufe: 16
  • Foto 29.06.17, 20 21 39.jpg
    Foto 29.06.17, 20 21 39.jpg
    502,7 KB · Aufrufe: 16
  • Foto 29.06.17, 20 22 15.jpg
    Foto 29.06.17, 20 22 15.jpg
    527 KB · Aufrufe: 16
der Halter der RJ15 sieht von der Aufnahme her sehr ähnlich aus. Hab aber leider keine Möglichkeit den nachzumessen.

Ist dir dein Händler wenigstens preislich entgegen gekommen?
 
Ist dir dein Händler wenigstens preislich entgegen gekommen?

Naja, also nicht wirklich, allerdings habe ich weniger bezahlt als die es auf der Yami Homepage verlangen und ich musste keine Überführungskosten zahlen oder so ein Quatsch(machen die sonst bei Neukäufen). Übrigens war es nicht einmal der Händler meines Vertrauens, bin extra 130 Kilometer nach Hamburg gefahren um das dralle Ding zu bekommen.


Falls jemand noch den originalen Kennzeichenhalter seiner Rj15 irgendwo hat würde ich mich freuen, wenn er den Lochabstand mit und teilen würde, je mehr ich mit euch darüber rede, desto stärker verspüre ich den Wunsch das Teil umzubauen:grin:
 
TCS und ABS finde ich wichtig, kann einem im Notfall vor nem Low- oder Highsider bewahren denke ich.

Ich wäre mir da nicht ganz so sicher, belese dich mal was und wann das System regelt und was in welcher Situation die richtige Aktion wäre um zu retten. Highsider durch Gas Wegnahme verhindern würde ich, bei meinem Kenntnisstand, nicht als zutreffend finden.
Auch ist die Frage was im Fall von Haftungsverlust die Elektronik noch machen kann - drehendes Rad ohne Schräglage ok aber sobald Schräglage dazu kommt und man vielleicht gar nicht bremst oder gas gibt. Ich kann die Gedanken dahinter vollkommen verstehen :D
 
Hey, hab mal gemessen: Lochabstand quer zur Fahrtrichtung 30mm. Längs sinds 40mm. Das große Mittelloch hat 31mm Durchmesser :blush:
 
Ich wäre mir da nicht ganz so sicher, belese dich mal was und wann das System regelt und was in welcher Situation die richtige Aktion wäre um zu retten. Highsider durch Gas Wegnahme verhindern würde ich, bei meinem Kenntnisstand, nicht als zutreffend finden.
Auch ist die Frage was im Fall von Haftungsverlust die Elektronik noch machen kann - drehendes Rad ohne Schräglage ok aber sobald Schräglage dazu kommt und man vielleicht gar nicht bremst oder gas gibt. Ich kann die Gedanken dahinter vollkommen verstehen :grin:

Ja also ich stimme dir voll zu, dass solche Systeme einen nicht immer vor einem Unfall bewahren können, da braucht man sich ja nur mal moderne Autos angucken. ABER ich glaube daran, dass solche Systeme die Wahrscheinlichkeit senken, dass es überhaupt mal zu einem Unfall kommt, da manche Situationen entschärft werden. Letzten Endes kann man das nicht belegen, sind halt nur meine Gedanken dazu.

Hey, hab mal gemessen: Lochabstand quer zur Fahrtrichtung 30mm. Längs sinds 40mm. Das große Mittelloch hat 31mm Durchmesser :blush:

Das ist ja mal eine gute Nachricht, klingt als könnte es passen. Danke, dass du nachgemessen hast. Was hast du nochmal genau für ein Moped??? Ich bestelle sonst noch dieses Wochenende;P

Grüße
 
Wenn du es gerade auseinandergebaut hast gib her was geht, ein kleines Foto wäre auch nicht verkehrt aber die Maße wäre schon gut:)
 
Zurück
Oben