Verkleidung folieren

KarstenR6

Mitglied
Hallo Zusammen,

ich habe meine Rennverkleidung lackiert und beklebt, trotz anschleifen und grundieren hat der Lack und auch die Aufkleber durch die Hitze im Bereich des Krümmers Blasen geworfen.

Ich habe im "alten" Forum von Markus schon Tipps zum folieren bekommen, leider ist der Thread gelöscht worden.

Die CRC Verkleidung ist sehr dünn, ich wollte hier mal Fragen, wie ich am besten vorgehen kann und welche Folie ich am besten verwenden soll, kenne mich in dem Bereich gar nicht aus.

Wollte zunächst Hitzeschutzmatten in die Verkleidung kleben und dann neu folieren und bekleben.

Vielen Dank
Karsten
 

Anhänge

  • image3.JPG
    image3.JPG
    54,9 KB · Aufrufe: 42
Das wichtigste sind die Hitzeschutzmatten. sonst wird dir die Folie auch wegbrennen.
Folie würde ich von
Oracal 970 ra
3m scotchprint
oder die wraping Folie von Avery
auf jeden Fall keine Billigfolie von eBay die taugen nix


Gruß
Markus
 
Ja, :grimacing: hab erstes Lehrgeld bezahlt.

Hab an den beschädigten Stellen den ganzen Lack runtergeschliffen und ansonsten nur angeschliffen.
Das kleben der Folie hat anfangs auch ganz gut geklappt, aber bei der Korrektur hat sie mir an manchen Stellen den Lack von der Verkleidung gerissen, hab dann aufgehört.

Habe gestern den ganzen Lack mit Abbeizer entfernt, schleifen war mir zu viel Arbeit.
Muss jetzt noch etwas schleifen und dann starte ich nen neuen Versuch.

Nächste Woche geht es nach Zolder und ich habe noch einiges zu tun am Moped, hoffentlich klappt alles, ist auf jeden Fall nicht so einfach :-).

Mir macht das ganze aber viel Spaß und wenn ich es einigermaßen hinbekomme, werde wohl nächsten Winter das ganze Design verändern.
 
So, bin endlich fertig!
Das ganze war garnicht so einfach, aber mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden.

Wenn mir die Folie jetzt noch schmilzt, baue ich auf Naked um :-).

Danke noch mal für die Tipps.
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    65,3 KB · Aufrufe: 97
  • image.jpeg
    image.jpeg
    70,2 KB · Aufrufe: 92
  • image.jpeg
    image.jpeg
    79,8 KB · Aufrufe: 95
Ganz billig ist es nicht, hoffe es hält lange.

Hitzeschutz bis 800 Grad, 1 m² ca. 70,-, hab aber noch die Hälfte übrig und die Folie hat 60,- gekostet, hab aber auch da noch was übrig.
Denke insgesamt verbaut ca. 80,- ohne die Aufkleber. Kommen dann noch Rakel, Skalpelle und Knifelesstape dazu.
 
Guten Morgen,

ich hätte mal wieder ne Frage an die Folien-Experten :-).

Ich würde gerne den unteren Teil meiner Scheibe folieren, da ich öfters in Zolder fahre und dort keine eigenen Startnummern verwendet werden können, wollte ich fragen, ob die Folie das bekleben aushält?

Ich klebe die Startnummern dort eigentlich immer auf die Scheibe, hält die Folie das abziehen von Aufklebern aus oder löst sie sich mit ab?

Danke!
 
Zurück
Oben