kurvengurker
Mitglied
Hallo liebe Gemeinde,
Ich hatte mich mal gefragt wie der direkte Vergleich zwischen der neuen und alten R6 aussieht wenn man sich die wichtigsten technischen Daten anschaut.
Was mich interessieren würde, is, möglichst genau zu erfahren an welchen Stellen die neue an Gewicht zugenommen und Abgenommen hat. Vor allem in Bezug auf den Rennstreckeneinsatz wäre das interessant. Soweit ich weiß ist der alu Tank 1,2 kg leichter geworden. Durch den doppelten kat hat sie aber wiederum soviel Gewicht zugenommen, dass sie in Serie geringfügig schwerer als die rj15 sein soll.
Würde aber ergo bedeuten, dass wenn beide Bikes mir ner Komplettanlage ohne kat und ner schönen rennverkleidung ausgestattet sind, die neue r6 bedeutend leichter als die alte sein müsste oder? Leider finde ich aber nirgendswo konkrete und quantitative Infos über das tatsächliche Gewicht der Abgasanlage bei der rj27 etc. Daher die Frage an euch ob jemand vielleicht mehr weiß, sodass man am Ende ne klare Zahl hat an der man sich orientieren kann :-) und natürlich an welchen Stellen noch Gewichtsunterschiede auftreten.
Auserdem wurde in diversen Magazin Tests bereits erwähnt, dass man um die 20.000€ in die Hand nehmen muss (also quasi 6000€ auf den Neuwert rauf) wenn man die Leistung voll ausschöpfen will und wieder um die 131ps erreichen will. Neuer Kabelbaum und ecu wären angeblich notwendig.
Würde eine stinknormale Abstimmung mit nem Power Commander oder ähnliches in Kombination mit ner anständigen Komplettanlage und Luftfilter etc. nicht auch den Job erfüllen? Da würden ja dann quasi auch 1000€ reichen...
Falls dies möglich wäre, dann wäre die rj27 in meinen Augen, für die Rennstrecke durch eine Kombination aus geringerem Gewicht, gleicher Leistung und einer serienmäßig verbauten Traktionskontrolle auch für den Hobby Racer nen echter Schritt nach vorne und vor allem im bezahlbaren Bereich. Aber falls nicht, dann sehe ich echt schwarz....
Wäre cool wenn ihr euer Wissen und eure Meinung diesbezüglich mal teilen würdet
Lg Kurvengurker
Ich hatte mich mal gefragt wie der direkte Vergleich zwischen der neuen und alten R6 aussieht wenn man sich die wichtigsten technischen Daten anschaut.
Was mich interessieren würde, is, möglichst genau zu erfahren an welchen Stellen die neue an Gewicht zugenommen und Abgenommen hat. Vor allem in Bezug auf den Rennstreckeneinsatz wäre das interessant. Soweit ich weiß ist der alu Tank 1,2 kg leichter geworden. Durch den doppelten kat hat sie aber wiederum soviel Gewicht zugenommen, dass sie in Serie geringfügig schwerer als die rj15 sein soll.
Würde aber ergo bedeuten, dass wenn beide Bikes mir ner Komplettanlage ohne kat und ner schönen rennverkleidung ausgestattet sind, die neue r6 bedeutend leichter als die alte sein müsste oder? Leider finde ich aber nirgendswo konkrete und quantitative Infos über das tatsächliche Gewicht der Abgasanlage bei der rj27 etc. Daher die Frage an euch ob jemand vielleicht mehr weiß, sodass man am Ende ne klare Zahl hat an der man sich orientieren kann :-) und natürlich an welchen Stellen noch Gewichtsunterschiede auftreten.
Auserdem wurde in diversen Magazin Tests bereits erwähnt, dass man um die 20.000€ in die Hand nehmen muss (also quasi 6000€ auf den Neuwert rauf) wenn man die Leistung voll ausschöpfen will und wieder um die 131ps erreichen will. Neuer Kabelbaum und ecu wären angeblich notwendig.
Würde eine stinknormale Abstimmung mit nem Power Commander oder ähnliches in Kombination mit ner anständigen Komplettanlage und Luftfilter etc. nicht auch den Job erfüllen? Da würden ja dann quasi auch 1000€ reichen...
Falls dies möglich wäre, dann wäre die rj27 in meinen Augen, für die Rennstrecke durch eine Kombination aus geringerem Gewicht, gleicher Leistung und einer serienmäßig verbauten Traktionskontrolle auch für den Hobby Racer nen echter Schritt nach vorne und vor allem im bezahlbaren Bereich. Aber falls nicht, dann sehe ich echt schwarz....
Wäre cool wenn ihr euer Wissen und eure Meinung diesbezüglich mal teilen würdet
Lg Kurvengurker