Tourensportreifen auf der R6

RideR6

Mitglied
Hallo Leute,

ich weiß, jetzt werden einige kommen und sagen, dass das auf nem Supersportler nix verloren hat, aber ich frag trotzdem mal. Vorweg: es geht natürlich ums Fahren auf der Landstraße! Laut einigen Aussagen, die mir in letzter Zeit zu Ohren gekommen sind (u.a. mopedreifen.de, 1000PS) sind aktuelle Tourensportreifen auf dem Niveau der Supersportreifen von vor 10 Jahren, also sagen wir mal Michelin Pilot Power. Ich weiß, das viele von euch in den letzten Jahren auf den PiPo schimpfen, aber ich komme mit dem 2CT nach wie vor gut zurecht.

Jetzt wollte ich mal fragen, ob wer Erfahrungen mit Tourensportreifen gemacht hat, vor allem in Bezug auf Trockengrip und Haltbarkeit, also z.B.:
  • Bridgestone T30 Evo
  • Conti Road Attack 2 Evo
  • Metzeler Roadtec 01
  • Michelin Pilot Road 4
  • Pirelli Angel GT
Grüße RideR6
 
Wüsste nicht was grundsätzlich dagegen sprechen sollte. Wenn man halt öfterns größere Touren über Land fährt und auch mal in Regen kommt.... Sicherlich alles Geschmackssache. Vorteil währen halt die längere Haltbarkeit (und evtl. besserer Nassgrip?)
 
Naja, dagegen sprechen könnte, dass er im Hochsommer bei zügiger Fahrweise zu schnell zu warm wird und schmiert!? Bin mir da selber unsicher...
 
Mein Motorrad - Kumpel fahrt eine GSX-R 750er. Er fahrt den Roadtec 01 von Metzeler.
Wir fahren sportlich und auch mal eine Strecke öfters hoch und runter, schleifen gerne auch mal.
Er hat überhaupt keine Probleme mit dem Roadtec. Ich fahre den M7rr und habe auch keine Probleme.
Ich denke das die Tourenreifen für den Otto Normal Fahrer auch ausreichen (<-- Landstraße).

Ich für mich persönlich kaufe einen Sportreifen M7RR o.ä. weil es mir egal ist ob der jetzt 6.000km hält oder 10.000. Mit dem Sportreifen habe ich ein besseres Gefühl. Muss denke ich jeder für sich herausfinden.

Gruß
Dominik
 
Mh, mit 6000 km wäre ich ja schon glücklich, die 4000 die ich aufm PiPo 2CT hinbekomme nerven doch schon ein wenig...
 
Vielleicht kann ich dir helfen.

Hatte erst nen Pipo 2CT
Dann Pipo 3 der war einen ticken besser aber im Vergleich zum darauf folgenden M7RR einfach nichts.

M7RR ist ein super geiler Reifen aber ich habe ihn nie an die Grenzen gebracht und trotzdem war er flott runter (4500 km) und ich bin kein Heizer.

Da ich von Metzler überzeugt war bin ich im Anschluss auf den Z8 Interact also den Vorgänger vom Z0 gegangen. Fahre den seit letztem Jahr auch schon am Kyffhäuser.
Dieser Reifen ist für mich als Landstraßen Fahrer bisher der beste den ich gefahren bin. Er klebt bei jeder Temperatur und hält vergleichsweise lange bei mir. Denke der Reifen wird nach so 6500 / 7000 km Runter sein.

Was ich besonders schön finde ist das ich gar keine Angst mehr habe wenn ich doch mal in einen Regen komme und es nicht weh tut auch mal 200 über die Bahn zu fliegen wenn man schnell nach Hause möchte.

Werde nochmal einen M7RR nehmen als nächstes für den Vergleich und da ich ein Instruktortraining auf der Rennstrecke mache. Danach wird es denke ich der Z0 zum testen. Bin also super zufrieden mit Tourensportreifen auf der R6.
 
Zurück
Oben