raGe.aus.Lev
Mitglied
Hallo zusammen,
ich habe vor knapp 3einhalb Jahren meine RJ11 in den Winterschlaf versetzt, nachdem meine Tochter geboren war. Damals war nicht klar, dass sie so lange unberührt bleiben sollte und ich hatte weder den Tank nochmal voll gemacht, noch das alte Öl ausgelassen. Nun wollte ich die Maschine aus ihrem Permaschlaf holen, sie war nun in der Werkstatt (Kfz-Meister) und alles nötige wurde veranlasst. Also Ölwechsel, neue Reifen, neue Batterie, neue Zündkerzen, der Motor wurde komplett gespült mit nem speziellen Motorreiniger, alle Leitungen gecheckt, neu befüllt und siehe da...der Mechaniker konnte sie starten, sie lief anfangs natürlich eher unrund war ein wenig am hüsteln. Aber grundsätzlich konnte man damit wohl ein wenig übern Hof fahren. Also aufn Anhänger rauf, in meine Garage gebracht. Nun habe ich Sie mit Sprit betankt und ne Nacht "ziehen" lassen...
Wenn ich nun den Schlüssel auf Zündung drehe, hört man die Einspritzung usw. ganz normal, Elektronik springt auch wie gewohnt an. Wenn ich aber den Anlasser starte, dann orgelts und orgelts, die Drehzahlnadel bewegt sich etwa 1mm hoch und verharrt dort, ohne Bewegung.
Der Kfz-Meister (selbst Motorradfahrer) sagt, er könne es sich nicht erklären...was also tun?
Vielleicht hat hier jemand schonmal ähnliches erlebt...
Dankeschön schonmal!
ich habe vor knapp 3einhalb Jahren meine RJ11 in den Winterschlaf versetzt, nachdem meine Tochter geboren war. Damals war nicht klar, dass sie so lange unberührt bleiben sollte und ich hatte weder den Tank nochmal voll gemacht, noch das alte Öl ausgelassen. Nun wollte ich die Maschine aus ihrem Permaschlaf holen, sie war nun in der Werkstatt (Kfz-Meister) und alles nötige wurde veranlasst. Also Ölwechsel, neue Reifen, neue Batterie, neue Zündkerzen, der Motor wurde komplett gespült mit nem speziellen Motorreiniger, alle Leitungen gecheckt, neu befüllt und siehe da...der Mechaniker konnte sie starten, sie lief anfangs natürlich eher unrund war ein wenig am hüsteln. Aber grundsätzlich konnte man damit wohl ein wenig übern Hof fahren. Also aufn Anhänger rauf, in meine Garage gebracht. Nun habe ich Sie mit Sprit betankt und ne Nacht "ziehen" lassen...
Wenn ich nun den Schlüssel auf Zündung drehe, hört man die Einspritzung usw. ganz normal, Elektronik springt auch wie gewohnt an. Wenn ich aber den Anlasser starte, dann orgelts und orgelts, die Drehzahlnadel bewegt sich etwa 1mm hoch und verharrt dort, ohne Bewegung.
Der Kfz-Meister (selbst Motorradfahrer) sagt, er könne es sich nicht erklären...was also tun?
Vielleicht hat hier jemand schonmal ähnliches erlebt...
Dankeschön schonmal!