schwacher Druckpunkt nach Bremsflüssigkeitswechsel

Moin,
habe bei meiner Rj15 und bei meiner Rj11 die Bremsen entlüftet und nun einen schwammigen Druckpunkt bei BEIDEN Maschinen. Habe das gleiche bei der BMW S1000rr meines Vaters gemacht...das gleiche Probleme. Wir haben das Diagnosegerät an die BMW angeschlossen, welches misst ob noch Blasen im System sind - keine da. Jetzt hatten wir die Bremsen über Nacht fest angezogen und am nächsten Tag war der Druckpunkt da. Das Phänomen ist bekannt, allerdings möchte ich hier ein anderes Thema anstoßen: Könnte es an minderwertiger Bremsflüssigkeit liegen? Denn ich habe ehrlich gesagt die Billigste vom Billigsten auf eBay gekauft. Meine allerdings, dass es bei der Motul letztes Jahr die gleichen Probleme gab. Hat jemand 'ne Idee bzw. das Wissen?
 
Kann ich mir kaum vorstellen. Die wesentlichen Qualitäten von Bremsflüssigkeiten sind Siedepunkte bei definierten Wasseranteilen (der liegt bei neuer Bremsflüssigkeit bei 0% und bei "verbrauchter" Flüssigkeit bei 3,5%), sowie die Viskosität bei definierten Temperaturen. Und das Ganze wird dann in DOT-Gruppen eingeteilt.. wenn diese stimmt, darf nichts schief gehen. Natürlich muss das Fläschchen wasserdicht versiegelt sein, denn ein einmal geöffneter Behälter im Regal zieht ebenso Wasser wie die Flüssigkeit im Mopped. Und im Stand bei kalter Bremse sollte der Druckpunkt immer da sein, selbst wenn da Wasser drin wäre (bitte trotzdem nicht ausprobieren :tonguewink:.) Ein schlechter Druckpunkt kann also im Prinzip nur an der Entlüftungsmethode liegen. Man sollte auch noch darauf achten, dass das Bremssystem dicht ist... insbesondere die Dichtung innerhalb der Bremspumpe.
 
Hatte nach Bremsflüssigkeitswechsel immer sofort meinen Druckpunkt da. Bei schwammigen Druckpunkt kann ich mir nur Luft im System vorstellen.

Die Qualitätsunterschiede merkt ich immer wenn die Bremsanlage richtig auf Temperatur war.
 
Lag definitiv an der Flüssigkeit. Ob sie nun Wasser zog, da großer 5L Kanister, welcher nun seit Juli geöffnet und nicht 100% luftdicht gelagert wurde oder sonstiges der Fall war, kann ich nicht erklären. Auf jeden Fall habe ich nun bei allen Maschinen einen Druckpunkt mit der Liqui Moly Suppe, welche mit der Billigen nicht da war.
 
Haste die Entlüftungsschrauben, Deckel nocht richtig zu oder die alte Dichtung noch drin das er darüber Luft zieht ?
Können ja mit der Zeit porös werden
 
Zurück
Oben