R6 wird langsamer

Denni1100

Mitglied
Hi liebe foren gemeinde..

Folgendes problem.. meine r6 lief anfangs so 285 und mittlerweile schafft se nur noch mit mühe und not 266 .. ich hab ein neues kettenkit neue reifen und alle flüssigkeiten neu.. neuer luffi kommt noch. Woher dieser leistungsverlust ? Ich hab öl so drin wie es muss und sonst vom anzug läuft se normal. Also wie sonst. Sollte ich mir sorgen machen ? Kettenspannung ist 35mm
 
Wie viel hat die denn gelaufen ? Denn das könnte dann vom verschleiß kommen
Zb Ventile schließen öffnen nicht perfekt .
Kolbenringe runter etc.
Hast du mal ein anderen pott drauf gemacht?
Hast du die originale Übersetzung drauf oder ne kürzere?
 
ahh dennis hat es ins neue forum geschafft. nun kommen die richtig sinnvollen threads! :expressionless:

war an dem tag wo du die 285 geschafft hast windstille, ging es berg runter, bist du auch noch im windschatten von irgendwem gefahren mit fresse aufm tank? Dann schafft man glaube ich auch die 285 ..
 
Ah da ist ja die nervensäge wieder :D nein selbe bedingungen und gleiche temperatur. Orginal übersetzung . Die hatte 18000 runter jetzt 30000 . Und einen neuen pott hatte ich auch nicht drauf. Da dachte ich . Ich frag mal lieber nach .
 
Fragst du jetzt bei dir selber nach? Ich kann mir aus deinen Beschreibungen auch keinen Reim draus machen.
Ist es denn so wichtig, dass du unbedingt die 285 fahren musst, ich meine, die R6 ist ja doch eher
für die kurvigen Strecken gemacht. Noch eine Überlegung: Bist du vielleicht bergauf gefahren?
 
Bisschen Schwund ist immer.
Rechne mal: Reifenumfang bei 180/55R17 sind lt Tabelle 191,5mm. Entspricht einem Radius von 30,48mm
Jetzt zieh mal 2mm Radius ab. Z.B. durch Reifenverschleiß oder anderen Reifentyp. Dann sind es nur noch 178,9mm Umfang. Das sind vom Ausgangswert nur noch 93,4%. Und von 285km/h diese 93% liegst du bei 265km/h.
Also alleine durch Vergleich neuwertige Reifen und fast verschlissene Reifen kommst du auf diese variable Tachotoleranz.

Abgesehen davon: Du hast Verschleiß im Motor, oder bist weniger windschnittig als bei der Referenzfahrt. Da bei diesem hohen Tempo der cw-Wert enormen Einfluss hat, reicht eine kaum wahrnehmbare Änderung der Körperhaltung zu völlig anderen Ergebnissen.
Aussagekräftigen Vergleich hättest du nur auf einem Leistungsprüfstand.

Verdammt.. hätte genau gepasst, wenn ich da nicht ein Komma verschoben hätte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit kann ich leben. Wollte nur mal wissen ob es normal ist. Da ich von motorrädern mittlerweile mehr technischen sachverstand habe aber dennoch vorsichtig bin und dann lieber mal um rat bitte. Danke für die antworten.
 
Zurück
Oben