R6 RJ15 springt nicht mehr an

release

Mitglied
Hallo zusammen,
ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Bei meiner R6 RJ15, BJ 2014 traten unruhiger Lauf des Motors und Startschwierigkeiten auf.
Das wurde immer schlimmer und die Fehler D61 /18,22,23 wurden ausgegeben .Ich habe sowohl die Zündkerzen,die waren eh fällig , den Temperatursensor und den Luftsensor ausgewechselt.
Die Kraftstoffpumpe fördert und spannt vor aber die Kerzen bleiben trocken.
Alle Einspritzdüsen wurden kontrolliert , schalten und erzeugen eine Einspritzung, wenn man diese einzeln mit externer Stromquelle ansteuert .
Der Motor startet mit Starthilfespray in die Airram und läuft für 2 Sekunden .
Es scheint ein elektrisches Problem bei der Ansteuerung der Einspritzdüsen zu sein.
Die Fehlercodes wurden gelöscht aber die Maschine lässt sich immer noch nicht starten .
 
Die Spannung an den Sensoren beträgt 12,5V. Gemessen wurde die Hauptversorgung ,nicht die Schaltspannung ,das ist wohl nur mit einem Oszilloskop zuverlässig möglich.
Der Fehler ist aber gefunden ,es handelte sich um Feuchtigkeit im Sprit.
Der komplette Tankinhalt wurde ausgetauscht, natürlich auch der Kraftstofffilter und die Maschine läuft wieder sauber.
Ich hatte das Feuchtigkeitsproblem nicht auf den Schirm,weil die Fehlermeldungen und die Verweigerung der Einspritzdüsen auf ein eher elektrisches Problem hindeuteten.
Um dann nochmal was Einfaches zu probieren kam ich mit genannten Maßnahmen zum Erfolg.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
 
Zurück
Oben