r6 cup

IBRalle

Mitglied
hallo.. weiß jemand etwas oder hat jemand etwas gehört bezüglich r6 cup 2018?? finde auf der homepage nix..obwohl es schon termine zur idm 2018 gibt...wäre echt schaaaaade wenn man den cup nach 40 jahren einfach einstellt ...
 
Jedenfalls vermisse ich in der (vorläufigen?) Übersicht für eine IDM 2018 den Nürburgring :sleepy: Wäre schön wenn der Cup wieder liefe.
 
ja der nürburgring steht nicht im idm kalender..aber wer sich so verhält,muss damit rechnen ausgegrenzt zu werden.. für mich ist es egal ob ich 130 km bis zum ring fahre ,oder 130 km nach zolder.. die letzten jahre habe ich mehr trainingskilometer in zolder abgerissen.. nbr nein danke !!! ich hoffe simone ( @Little Doctor R6 ) behält recht ,das es 2018 wieder einen r6 cup gibt
 
ja der nürburgring steht nicht im idm kalender..aber wer sich so verhält,muss damit rechnen ausgegrenzt zu werden.. für mich ist es egal ob ich 130 km bis zum ring fahre ,oder 130 km nach zolder.. die letzten jahre habe ich mehr trainingskilometer in zolder abgerissen>>>>>>>>>>.. nbr nein danke !!!<<<<<<<<<<<<< ich hoffe simone ( @Little Doctor R6 ) behält recht ,das es 2018 wieder einen r6 cup gibt
was los ,, Strecke zu schlecht geworden .?

MFG Tobi
 
nein aber .. der nürburgring möchte lieber trainings und rennserien für autos..damit läßt mehr geld machen.. da sind ja auch schon mal sehr übel und unter der gürtellinie liegende sprüche gefallen in bezug auf den motorradsport..bin selbst dabei gewesen, da wir damals selber trainings veranstaltet haben ( auch am ring ) deshalb muss ich so einem volk nicht noch mein geld in den rachen werfen....im gespräch waren für 2018 ein lauf der moto gp,superbike wm und idm. ( wurde sogar in der msa darüber berichtet ).und wird irgend ein lauf auf dem ring ausgerichtet. ?? nein nur der rlc-cup fährt dort.. aber egal werde mich jetzt nicht weiter dazu äußern...
 
Bis jetzt sieht es so aus das der R6 Cup nicht dabei ist.
Warten wir ab was Yamaha macht.

Motor Presse Stuttgart plant Fortführung der IDM 2018 in Kooperation mit der AG Motorsport des Industrie-Verbandes Motorrad e.V.

Die Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG hat der AG Motorsport des Industrie-Verbandes Motorrad e.V. und der Wirtschaftsdienst GmbH des DMSB e.V. jeweils Kooperationsverträge unterbreitet mit dem Ziel die Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft (IDM) ab 2018 als Promotor fortzuführen. Neben BMW Motorrad erklärten Honda, KTM, Kawasaki, Suzuki und Yamaha im Vorfeld ihre Bereitschaft zur vollumfänglichen Unterstützung und somit zur erfolgreichen Fortführung der Serie.

Geplant sind folgende Prädikatsklassen: Superbike 1000, Supersport 600, Supersport 300 und die Seitenwagen. Daneben unterstützen professionell organsierte und entsprechend attraktive Cup-Serien die IDM. Neben dem erfolgreichen Suzuki GSX-R 1000-Cup und dem beliebten, markenoffenen Twin-Cup, die beide von PS Track Events betreut werden, soll der neu aufgestellte BMW Boxer-Cup 2.0 mit einem außergewöhnlichen Konzept für Furore sorgen. Außerdem plant der ADAC-Junior-Cup für 2018 einen Gastauftritt. Vorbehaltlich der Genehmigung des Vertrages zur Fortführung der IDM durch alle genannten Hersteller und die Gesellschafter der Motor Presse Stuttgart sind für 2018 folgende IDM-Termine geplant:

23.-25. April: Auftakttraining Oschersleben
27.-29. April: Oschersleben
07.-10. Juni: Speedweek Oschersleben (Superbike 1000)
06.-08. Juli: Zolder/Belgien
27.-29. Juli: Schleiz
24.-26. August: Lausitzring
07.-09. September: Assen
28.-30. September: Hockenheim
 
Ich eigentlich auch nicht - nachdem sie ja letztes Jahr zwar mit Verspätung aber dann doch mit dem neuen Modell wieder gefahren sind. Wäre mehr als traurig wenn's nur noch den R3-Cup gäbe.
 
ja letztes jahr hatte man ein leichtes problem die neue rj27 zu liefern..da hatte nicht jeder sein mopped im cup rechtzeitig bekommen..ein leichter lieferengpasssssss ..ich finde der r6 cup ist der mit abstand beste und auch für den zuschauer spannendste cup..so meine meinung und ab jetzt dürft ihr mit steinen nach mir werfen :innocent:
 
Abend,
Danke IBRalle für deine Erläuterung/Erklärung

sollen sie halt die 15er nehmen wen die neue noch nicht lieferbar ist ..? verstehe ich nicht !

finde sowieso die 15 er um Welten besser als die neue -optisch-
die neue erinnert mich stark an die r1 heck>rn32 und Tacho glaub rn22 oder 19 sah so aus-zumindest ETTWAS Ähnlichkeit :tearsofjoy::grimacing:

MFG Tobi
 
naja einen Cup mit dem alten Modell durchzuführen wäre ziemlich halbherzig. Bei Suzuki ist man auch gleich mit der neuen GSXR in die Cup Saison gestartet.

Mir würde die RJ27 sehr gut gefallen aber da die technischen Änderungen so moderat ausgefallen sind und der Preis einfach viel zu hoch ist für eine 600er werden sich die meisten neuen R6 wohl im Laden die Reifen platt stehen. Auf der Straße hab ich heuer gar keine gesehen auf der Rennstrecke auch nur zwei (einer davon war ein R6 Cup Fahrer).

Mal sehen was der R6 Cup Zirkus in Zukunft macht ich denke schon das es weiter geht. Bei der IDM hat sich auch wieder ein Veranstalter gefunden obwohl es erst geheißen hat keine IDM 2018.

Leider ist Motorradsport allgemein in Deutschland eine Nieschensportart. Schaut mal nach Spanien da werden zum Beispiel Dani Pedrosa, Marc Marquez und die Espagaro Brüder schon von Schulkindern erkannt. Schicke mal bei uns Stefan Bradl oder Jonas Folger in ne Schulklasse die würde fast niemand kennen.

Gruß
Markus#92
 
Markus....leider muss ich Dir Recht geben...wir sind keine Motorsport Nation.
Nur Fußball und Tennis :persevere:
Mit Sicherheit wird Yamaha was einfallen...
 
@Tobi-R ich glaube du hast da etwas falsch verstanden ..mit letztes jahr meinte ich die letzte saison.. denn die rj27 gibt es erst seit 2017 auf dem markt.. @Little Doctor R6 tja simone da hast du recht.. ein volk der dosenfahrer..doch motorradsport ist so schöööön... @Markus#92 da hast du vollkommen recht.. die neue r6 ist ein wunderschönes mopped..mittlerweile bekommt man die r6 ja schon für unter12.000euro neu teilweise für 11.500 euronen.ich schwanke immer noch hin und her .. meine rn32 wieder zu verkaufen und mir wieder ne rj15 auf zu bauen..hat mir irgendwie immer doch ein stück mehr spass gemacht mit der 6er auf der strecke..
 
Interesse hätte ich da natürlich nur es gibt da drei begrenzende Faktoren :grinning:

Nummer 1 Ich bin da noch ein gutes Stück zu langsam.
Nummer 2 Finanziell ohne Sponsoren nicht zu bezahlen. Das Cuppaket kostet 16800€ Netto das allein sind schon 20k€ mit Steuer. Da bist du aber noch nicht gereist, noch nicht gestürzt und noch kein Sprit gezahlt. Ich denke mal für die Komplette Saison kannst du 30000€ rechnen.
Nummer 3 2018 ist für mich schon durchgeplant. Ich werde heuer bei BTR-Performance in der SSP Jahreswertung starten und bei jedem, für die Jahreswertung relevanten, Termin vor Ort sein.

Also wenn ich ein wenig flotter wäre und Geld keine Rolle spielen würde könnte ich mir das schon vorstellen.

Gruß
Markus
 
ja ja markus ..das liebe geld ..da muss ich dir recht geben..btr -performance gut zu wissen ..habe ich auch interresse dran..
 
Zurück
Oben