Quickshift nachrüsten

Juelz

Mitglied
Tach Leude,

Ich sitze hier grade mit meinem Cousin zusammen der sich ne s1000rr gekauft hat und begeistert ist von der quickshift Funktion.

Nun meine Frage, hat jemand Erfahrung damit das ganze bei der rj15 nachzurüsten?
Bzgl. Kosten/Aufwand/Nutzen

Werde mir jetzt noch einiges darüber durchlesen und informieren, und wenn ich das durchziehe werde ich auf jeden Fall reporten!

Liebe Grüße
Juelzz
 
die neue S1000rr also das 2015er Modell oder vorherige. Die kann nämlich rauf und runter Schalten ohne Kupplung.

Quickshifter nachrüsten ist kein Problem gibt mittlerweile viele Hersteller die stand alone systeme im Programm haben.
Starlane, Dynojet, Cordona usw musst mal ein bisschen googlen
 
Ja wenn, dann würde mich sowieso nur upshift interessieren! Wobei ich mir vorstellen kann, dass downshift schwierig zu reaalisieren und bestimmt auch nicht das Schonendste für den Motor ist..!
Und ne die BMW ist eine bj13 also nur upshift am start!
 
ja dann google mal nach den oben genannten Systeme.

Ich hatte vor meinem jetzigen den Starlane verbaut war zufrieden damit.

Achja und kein Quickshifter ist gut für das Getriebe.
 
Wieso nicht die Zündung wird doch unterbochen und dann wird der sprit doch trotzdem eingespritzt oder?!
Was ist der Unterschied zwischen der original BMW Schaltautomatik und Nachrüstung?
 
Wenn du den quickshifter falsch einstellst wird sie schon fehlzündungen raushaun, aber absichtlich falsch einstellen wäre mir echt zu blöd.
Ich habe jetzt quickshifter und powercommander von dynojet verbaut, habe dafür knapp 450€ neu gezahlt, weil ich nach guten preisen geschaut hab.
Fehlzündungen hauts bei mir eigentlich nur raus wenn ich hohe drehzahlen habe und vom gas gehe
 
Wenn du den quickshifter falsch einstellst wird sie schon fehlzündungen raushaun, aber absichtlich falsch einstellen wäre mir echt zu blöd.
Ich habe jetzt quickshifter und powercommander von dynojet verbaut, habe dafür knapp 450€ neu gezahlt, weil ich nach guten preisen geschaut hab.
Fehlzündungen hauts bei mir eigentlich nur raus wenn ich hohe drehzahlen habe und vom gas gehe

Cool danke!
Habe den Dynojet PC schon also was brauche ich noch alles fürs Umrüsten?
LG
 
Also ich fahre seit ein paar tausend Kilometer, den Schaltautomaten von Starlane.

Ist wirklich 1. Sahne. Nur einen Tag bissl abstimmen, wie er reagieren soll und fertig.

Ab 6000 kann ich ohne probleme schalten und vom 1 - 2 und 2 -3 bei den oberen 5 Stelligen Drehzahlbereichen, haut es dir die Gänge nur so rein. Herrlich! Kostet aber auch gut Geld.

Zum Einbau:

Wenn du schonmal den Tank usw. unten hattest ist es absolut kein Problem, wenn nicht dann Werkstatthandbuch runter laden und bissl selber schauen. Ich hab mir noch den Plug in Play Kabelbaum dazu gekauft. Funktioniert einwandfrei! Einfach Stecker rein, Stecker raus bei den vier Zündspulen und fertig.

Und wenn du ne Komplettanlage ohne Kat fährst dann knallts auch schön und macht wunderschöne bläuliche Flammen ;)

MfG Limp
 
Also ich fahre seit ein paar tausend Kilometer, den Schaltautomaten von Starlane.

Ist wirklich 1. Sahne. Nur einen Tag bissl abstimmen, wie er reagieren soll und fertig.

Ab 6000 kann ich ohne probleme schalten und vom 1 - 2 und 2 -3 bei den oberen 5 Stelligen Drehzahlbereichen, haut es dir die Gänge nur so rein. Herrlich! Kostet aber auch gut Geld.

Zum Einbau:

Wenn du schonmal den Tank usw. unten hattest ist es absolut kein Problem, wenn nicht dann Werkstatthandbuch runter laden und bissl selber schauen. Ich hab mir noch den Plug in Play Kabelbaum dazu gekauft. Funktioniert einwandfrei! Einfach Stecker rein, Stecker raus bei den vier Zündspulen und fertig.

Und wenn du ne Komplettanlage ohne Kat fährst dann knallts auch schön und macht wunderschöne bläuliche Flammen :smirk:

MfG Limp

Danke für die Antwort habe jetzt länger nicht reingschaut!
Freut mich zu hören und freut mich für dich auf jeden Fall :-)
Werd das glaub ich auch machen!
Komplettanlage ist auch vorhanden also trifft sichs doch top ;-)
Aber jetzt heißts erstmal sparen habe mir grade erst ne neue Dainese Ausrüstung geholt
Ich halt euch hier aber auf dem Laufenden wenn es soweit ist!
Vieleicht mache ich auch ein YTB Video zum Einbau und vom Resultat!
Schöne Saison noch soweit
 
Habe auch einen von Starlane drinnen (gebraucht ausm Forum). Einbau kein Ding, habs auch ohne die Plug&Play Stecker gemacht. Schalte aber auch nur ab und zu damit hoch, nicht ständig. Je nach Lust und Laune :yum:
 
Ich habe mir den Quickshifter von Teller gegönnt. der Tellert hat den Vorzug, dass er nicht stumpf nach einer fest eingestellten Zeit die Zündung unterbricht und freigibt, sondern sich nach der tatsächlichen Getriebestellung richtet. Davon verspreche ich mir stets optimale Schaltzeiten und Getriebeschonung. Gekostet hat er mich IIRC 450 Euro und eine neue (kürzere) Schaltstange, die ich mir selbst angefertigt habe. Die Montage der Sensoren ist ein wenig tricky; man muss sich etwas hineindenken, aber dann klappt es ganz gut (wenn man weiß, wie es geht, ist alles einfach :laughing:). In meinem Fall hat mir auch noch die Abweichung des Kabelbaums vom Schaltplan einige Rätsel aufgegeben, die ich aber auch lösen konnte; das könnte auch an meinem (nicht deutschen) Exemplar der R6 liegen. Soviel zu den Aufwänden.

Nun zum Nutzen: einfach traumhaft: man spürt den Schaltvorgang nicht mehr, man hört ihn nur noch. Nein, nicht am Krachen des Getriebes, sondern nur an der Änderung der Motordrehzahl, und die Sexy stürmt wie am Gummiband gezogen nach vorn. Auch das Schalten in ziemlicher Schräglage bei Vollast ist kein Problem -Unruhe kommt höchstens durch das Bewegen des Schaltfußes zustande. Kurz: ich bin begeistert.
Ach ja: in die Papiere eingetragen ist er auch noch, weil ich keinen Bock habe auf irgendwelche Diskussionen mit der Rennleitung oder gar Versicherungsanwälten.

Jetzt fehlt mir nur noch ein Blipper, also dasselbe in grün zum Runterschalten...
 
Jetzt fehlt mir nur noch ein Blipper, also dasselbe in grün zum Runterschalten...
das selbe in Grün, sehr optimistisch Beau. :D

aber schön mal einen Erfahrungsbericht zu lesen.

Mein PC5 + QS lässt langsam im Bezug auf das Getriebe zu wünschen übrig. Es wird von 1000km zu 1000km hackeliger.

Gruß Andy
 
Geil danke für den Report!!
Erstmal ist das auf Eis gelegt wegen Budgetmangel !
Also vielleicht kommt mein Report dann zur nächsten Saison.
 
Zurück
Oben