Motorrad Fahrwerk Tuning - Adressen

Wenn Ihr mir auch noch gute Adressen habt dann ruhig Link hier rein mit PLZ !!!!
Ich bearbeite das dann ;)
Mache morgen weiter...ist schon spät....
 
Vielen Dank dafür! Definitiv eine wichtige Liste, insbesondere weil ich noch niemand im PLZ 1 gefunden hab. Selbst bei Fragen im alten Forum, sowie in anderen Facebookgruppen herrschte nur gähnende Leere :/
 
Ich werde weiter recherchieren damit alle PLZ bedient werden....
Aber Bewertungen von Euch weil jemand gute Erfahrungen hat wären auch toll....
Denn ich kenn nicht jeden der auch gut ist..
 
erfahrung mit kts ..der klaus nimmt sich zeit ..geht auf die bedürfnisse der kunden ein ...und bietet auch fahrwerkslehrgänge in verschiedenen stufen an..bei mir kommt nur klaus ans fahrwerk !!!
 
Passt vlt. net ganz zu eurem Thema aber ich muß einfach mal meine noob-frage einwerfen:blush:Interessiert mich nämlich schon ne weile.

Es geht um die unterschiedlichen Farben der Federbeinfeder an der rj15. Ist die Farbgebung ans Baujahr gebunden( schwarz,gelb,rot) oder steckt da mehr dahinter,sprich andere Abstimmung oder Federrate,o.Ä.? oder sind die alle technisch identisch?

Danke schon mal:grinning:
 
ist mir noch nicht aufgefallen..aber die serienfedern werden alle die gleiche federrate haben..da wird es keine unterschiede geben..werde mir die farben mal anschauen also meine war rot..ist jetzt gelb ..weil öhlins federbein :smiley:
 
Kennt irgendwer eine gute Adresse im 9er Postleitzahl Raum in der nähe von Regensburg?
Würde mir gut weiterhelfen.

Gruß
Markus
 
Super Tobi danke für den Tipp Wp hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm. Werde da gleich mal durchklingeln

Also Simone 93083 WP Suspension
 
MOTO GK Motorradtechnik Guido Knifka
Vogelsangerstr. 348
Gelände Fa. Michels
50827 Köln

http://www.motogk.de/

Hatte meine Maschine zum Gabelfeder- und Simmeringewechsel dort. Anschließend wurde mir noch das Fahrwerk eingestellt. Guido ist ein super netter Typ und wirkt sehr kompetent. Preis-Leistung meiner Meinung nach unschlagbar - in einer anderen Werkstatt bei mir um die Ecke und in einer in Krefeld hätte ich jeweils fast das doppelte gezahlt.

Für's einstellen vom Fahrwerk nimmt er je nach Aufwand 20-50 Euro. Man sollte aber auch 30-60 Minuten Zeit mitbringen. Achja, und er erklärt auch was man warum und wofür macht.

Was das Einstellen gebracht hat, werde ich nach dem Kyff berichten. :blush:
 
das hört sich doch gut an..was hast du denn fürs wechseln der federn und der s-ringe bezahlt ? hast am sonntag aber leider trotzdem echt ne tolle tour verpasst
 
Federn und Gabelöl hatte ich beides mitgebracht. Habe unter 200 Euro bezahlt (ohne Fahrwerk einstellen). Motorrad R6 RJ095 / USD Gabel

@Simone nimmst du die Adresse noch oben in die Liste auf?
 
Zuletzt bearbeitet:
war mal auf der homepage..der hat sicherlich sehr viel erfahrung..bei dem werdegang..und wen er alles betreut hat..respekt..bin mal auf dein urteil nach dem kyff gespannt..
 
Hatte ganz vergessen hier noch was zu schreiben.. :fearscream:

Also, die Änderung am Fahrwerk und die neuen Federn habe ich direkt merken können. Die R6 ist gefühlt viel ruhiger als vorher und das Feedback ist deutlich besser. Zusammengefasst kann ich Guido ohne wenn und aber jedem ans Herz legen. Faire Preise und super Arbeit!

Habe ihn auch schon an ein paar Leute weiter empfohlen (z.B. @HalloSpencer ), welche bisher auch immer sehr zufrieden waren.

Und der Wechsel auf die Öhlinsfedern hat auch was gebracht :blush:

Linke zum Gruß
 
Zurück
Oben