Luftfilter reinigen - Tipps/ Erfahrung

new.comer

Mitglied
Servus zusammen, möchte nach dem ich den Oil- und Bremsflüssigkeitwechsel nun an den Luftfilter unterm Tank ran.

Habe gelesen das dieser mit Oil betupft oder getränkt ist.

Nun meine Frage, wenn ich diesen ausbaue und mit Spüli bzw. Wasser sauber mache und trocken lege. Sollte dieser wieder mit Oil besprüht werden?

Kann ich da Motoroil benutzen und wie viel?
Bzw wie am besten, Pinsel?

Vielen Dank und gute Nacht :)
 
Grüß dich,
ich würde bei solchen Fragen immer in das Werkstatthandbuch deiner R6 gucken,
dort ist der Vorgang sehr gut beschrieben.
Welche R6 fährst du denn? Ich habe dir mal einen Ausschnitt angehängt.

Ich habe normales Motoröl benutzt und das Filterelement damit angefeuchtet. Klappte wunderbar ;)
 

Anhänge

  • Unbenannt.PNG
    Unbenannt.PNG
    114,6 KB · Aufrufe: 13
Guten Morgen, es handelt sich um das Model rj03 Bj. 1998

Hab mir das Handbuch durchgelesen, steht nichts von Filter waschen und wieder einschmieren, denke den kann ich so auspusten und fertig.

Danke für den Screenshot aber denke deine ist ein paar Jahre jünger :)

Gruß
 
Hallo new.comer
die Anleitung von HalloSpencer trifft auch bei der RJ03 zu!
Das steht leider nicht in der Bedienungsanleitung sondern nur im Werkstatthandbuch!
Habe es damals an meiner RJ03 auch so gemacht wie oben beschrieben
 
Was wohl generell (Baumwollen und Schaumstoff) ganz gut gehen soll: Einen halben Becher Waschpulver in einem Eimer mit warmem Wasser auflösen und den Luftfilter darin einweichen und auswaschen. Je nach Grad der Verschmutzung von Filter und Wasser das Ganze nochmal wiederholen oder den auch über Nacht drinlassen, danach in klarem Wasser ausspülen und trocknen lassen.
Anschließend wieder mit Motoröl einölen.

Gerade erst so bei der Daytona (Baumwollluftfilter) gemacht, funktioniert super. Bei der ZX6R (Schaumstofffilter) habe ich das Teil nach WHB in Benzin ausgwaschen, war eine riesen Sauerei.
 
Bevor ich da mit Waschpulver und so rumhantiere.... ich klopp den alle paar tausend km aus und spätestens nach 20tkm kommt der einfach neu.
Falls du ihn auswaschen willst: Es gibt Luftfilteröl aus der Sprühdose, damit du ihn nicht ertränkst.
Hier mal ein Anwendungsbeispiel für K&N:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Guten Morgen,
danke für die zahlreichen Tipps und Links !

Hab es im Download Wartungsanleitung gefunden- DANKE ! :blush:

Es steht wirklich alles in der Wartungsanleitung!!! :) Daumen hoch


Beste Grüße
 

Anhänge

  • IMG_8875.PNG
    IMG_8875.PNG
    142,8 KB · Aufrufe: 10
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben