LEERLAUF

Krona

Mitglied
Hallo zusammen!

Habe mir vor ca. einem Monat ne rj03 gekauft. Das Bike wurde vom Vorbesitzer nicht mehr gefahren und stand somit 1.5 Jahre.

Zum Kauf gehörte das er:
einen Service macht (alle Flüssigkeiten und Filter (<--diese aber glaub ich nur gereinigt))
Denn Vergaser Ultraschall reinigt und neu einstellt
Neue Batterie

So... Dann kam der ersehnte Tag und ich konnte sie holen. Beim Nachhauseweg gabs keine Probleme.

Dann aber die erste Ausfahrt... Nach ca. 5km ging sie an der Ampel aus und ging nicht mehr an...
Nach ca. 15min sprang sie wieder an... 5km später das gleiche wieder.

Ich natürlich gleich den Vorbesitzer(Hobbyschrauber) angerufen das das nicht sein kann.
Er hat dann gleich denn Vergaser geholt und ihn in eine Werkstatt gebracht.
Anscheinend war eine Schwimmerklappe hängen geblieben, man sah auch beim ausbauen des Vergasers das der 1. Zylinder voll mit Sprit war.

Ok... Vergaser dann wieder eingebaut 200km super gelaufen!! (Auch immer noch)
Nur ist mir da noch was nerviges aufgefallen, also:

Erstens springt sie zwar zuverlässig an aber nur "Schwer", dauert immer ein wenig bis sie kommt.
Ist sie an geht sie sofort wieder aus wenn ich kein Gas gebe (egal ob warm oder kalt, obwohl ich mir einbilde das es kalt etwas besser ist).

Ok dann gebe ich hald Gas.... Aber egal wieviel Gas ich gebe sie geht nicht über ca. 2T U/min.
Dann halte ich das Gas für ein paar Sekunden... Bruuuuum.... dreht sie hoch und ist da.

Wenn ich sie dann...oder auch Warmgfahren an der Ampel zum Beispiel im Standgas tukern lasse geht sie nach ca. 1min aus. Lässt sich dann aber wieder gut Starten und wenn sie dann das Gas nicht gleich annimmt tut sie das aber schneller wieder.

So um sie dann nicht "verrecken" zu lassen spielt man eben etwas mit dem Gas.
Was sie dann macht: die Drehzahl bleibt bei Ca. 2000 u/min " hängen ".
Wenn sie sich nach 0.5-1min wieder "beruhigt" hat sinkt die Drehzahl wieder auf ca 1300, wobei dann wieder das Problem mit dem verrecken kommt.

Habe dann mal probiert an der Gemischschraube das Standgas zu erhöhen um das ausgehen zu verhindern, doch leider hat sich parallel dazu auch die Drehzal des " hängenbleibt" erhöht.

Habt ihr ne Idee was das Problem sein könnte? Hab zwar ein Technisches grundverständnis jedoch nicht wirklich Ahnung von der Technik am Motorrad.

Ist der Vergaser nicht richtig eingestellt? Oder muss ein gereinigter Vergaser wieder " eingefahren " werden? (Was ich mir irgendwie nich vorstellen kann)

Meine Vermutung geht natürlich Richtung Vergaser... da ja das Problem ganz am Anfang auf daher kam.

Vielen Dank schon im Voraus!!!!
 
Erstens springt sie zwar zuverlässig an aber nur "Schwer", dauert immer ein wenig bis sie kommt.
Ist sie an geht sie sofort wieder aus wenn ich kein Gas gebe (egal ob warm oder kalt, obwohl ich mir einbilde das es kalt etwas besser ist).

Ok dann gebe ich hald Gas.... Aber egal wieviel Gas ich gebe sie geht nicht über ca. 2T U/min.
Dann halte ich das Gas für ein paar Sekunden... Bruuuuum.... dreht sie hoch und ist da.

Du startest aber schon mit Choke?
Nur um das mal auszuschliesen.
 
Hallo danke für die schnelle Antwort!

Hab grade mal probiert mit Choke, das fehlen der gasannahme Anfang war nicht da. Aber wenn sie stand geht der erste Start immer am besten(was die gasannahme betrifft). Ob ich sie im warmen mal mit Choke gestartet habe, hab ich erlichgesagt nie drauf geachtet. (Ist ja eigentlich ein einfacher Vorgang das starten xD). Aber WENN ich mich recht erinnere machte es nicht wirklich einen Unterschied.

Würde es im warmen Zustand gerne gleich probieren... Aber es schüttet grade aus Kübeln :(

Das siemit Choke leichter Startet als ohne ist leider nicht der Fall, sie geht auch mit wie auch ohne Choke gleich wieder aus wenn ich kein Gas gebe.

Auf die Gefahr hin das ihr mich alle Steingt...aber sollte bei JEDEM Startvorgang der Choke gezogen werden? Oder nur wenn die Maschine kalt ist?
 
Antwort @Thomas Rothmund
Vergaser ist nicht richtig sauber...und ich vermute daß die Schwimmernadelventile nicht sauber schließen......
 
Leerlaufdüse dreckig. Das Problem hatte ich am Wochenende in oschersleben erst bei einem Hannoveraner und seiner RJ03 behoben. 1 h Arbeit
 
Zurück
Oben