Hallo,
Ich habe mir vor einer Woche eine R6 rj15 von 2007 mit ca. 15Tkm gekauft.
Habe seid dem über 400 km zurückgelegt und das ohne irgendwelche Probleme.
Dann bin ich gestern ca. 40 Km am stück gefahren und habe danach die Maschine noch mit laufenden Motor stehen gelassen. Nach ca. 1 min. im Stand fing auf einmal der Ausgleichsbehälter über zu kochen. Als ich auf die Temperaturanzeige schaute, zeigte diese 106° an und die Temperatur stieg weiter an! Bei 108° hab ich den Motor ausgemacht. Der Ventilator zum kühlen ging wie gewohnt bei knapp über 100° an.
Woran kann das liegen? Die Kühlflüssigkeit darf doch eigentlich nicht bei der Temperatur kochen, oder? Im Ausgleichsbehälter war auch genug Flüssigkeit vorhanden. Könnte ein Flüssigkeitswechsel das Problem beheben?
Gruß
DerM
Ich habe mir vor einer Woche eine R6 rj15 von 2007 mit ca. 15Tkm gekauft.
Habe seid dem über 400 km zurückgelegt und das ohne irgendwelche Probleme.
Dann bin ich gestern ca. 40 Km am stück gefahren und habe danach die Maschine noch mit laufenden Motor stehen gelassen. Nach ca. 1 min. im Stand fing auf einmal der Ausgleichsbehälter über zu kochen. Als ich auf die Temperaturanzeige schaute, zeigte diese 106° an und die Temperatur stieg weiter an! Bei 108° hab ich den Motor ausgemacht. Der Ventilator zum kühlen ging wie gewohnt bei knapp über 100° an.
Woran kann das liegen? Die Kühlflüssigkeit darf doch eigentlich nicht bei der Temperatur kochen, oder? Im Ausgleichsbehälter war auch genug Flüssigkeit vorhanden. Könnte ein Flüssigkeitswechsel das Problem beheben?
Gruß
DerM