Hakelige Schaltung

Tobi_R6

Mitglied
Ich war die letzten Tage in Italien unterwegs. Die Gänge liessen sich immer schwerer schalten. 1 auf 2 ist auch ziemlich laut.
Wenn ich die anderen schalte spür ich 2 mal einen wiederstand.
Hab auch schon mit der Kupplungenstellung gespielt. Wenn ich den Hebel halb zieh ist schon kein Vortrieb mehr da.

Was meint ihr was das ist?
Sie hat jetzt ca 35tsd Kilometer drauf.
Wurde die letzten Jahre auch viel auf Pässen bewegt.
 
Guck mal nach dem Öl, ich weiß hört sich erst mal blöd an. Aber wenn ich nur halbe peilstab Füllung drinnen habe, lässt sie sich auch spürbar schlechter schalten. Sobald ich auffülle, geht's direkt besser.

Kann selber nicht genau sagen woran es liegt, aber irgendwie ist es halt so.
Probieren geht über studieren, entweder klappt es oder nicht.
 
Öl ist immer auf max. Hab ich täglich geprüft. Dachte erst es liegt auch an der Temperatur. Ist aber egal
 
Ja. Er bewegt sich auch leicht. Hab auch auch schon verschiedene Stellungen durchprobieren.
Kann es sein das die Kupplung schon so fertig ist?
 
Das wäre die nächste Sache, die zu prüfen ist... Beläge, Federn, Zustand Kupplungskorb....
 
hey Tobi
ich denk das wird eher Richtung getriebe
mit schaltwalze und schaltgabel gehen. :/
deine Sexy hat doch mittlerweile auch schon ü50

Gruß Andy
 
Ne, hat erst ca. 35tsd drauf.
Ich werd jetzt mal die Kupplung ausbauen und die mal kontrollieren. Wenn die in Ordnung is werd ich mal auf der anderen Seite vom Motor anfangen zu suchen.
Ich werd die Tage auch nochmal eine vom Kumpel probefahren ob das "Surren" bei dem auch so laut ist.

Schaltgabeln und Walze muss der Motor auseinander, oder?
 
So hab sie heute mal zerlegt. Die erste Reib- und Stahlscheibe klebten richtig aneinander. Sahen auch teilweise richtig trocken aus.

Reibscheiben haben alle die gleiche Stärke und sind in der Toleranz.
Die meisten Kupplungsfedern sind schon an der unteren Verschleissgrenze, die kommen schonmal neu rein.
Das Gesamtpacket ist noch gut in der Toleranz
Stahlscheiben sind auch in der Toleranz aber haben richtige Hitzeverfärbungen. Die Verfärbungen haben alle bis auch eine.
Bild 1.jpg
Bild 2.jpg
Kann es sein das es ein Anzeichen ist, das die Kupplung nicht sauber trennt?

Was meint ihr dazu?
 
Die Stahlscheiben sind ja sehr punktuell verfärbt- das kann eigentlich nur sein, wenn sie sich verzogen haben. Wenn du eine Scheibe auf eine Richtplatte legst, darf da max. eine 0,1mm Fühlerlehre drunter passen. Und bei dem Verschleißbild glaube ich nicht, dass das noch in der Toleranz liegt. Jedenfalls wäre das eine Erklärung, weshalb sie nicht mehr richtig trennt - denn dadurch wird das Kupplungspaket insgesamt dicker, auch wenn die Reibbeläge abgenommen haben.
 
Hab die zwischenscheiben auf einer Glasplatte geprüft. Könnte keine Lehre mit 0,1mm drunterstecken.
Werd mir jetzt mal ne neue Kupplung bestellen.
Welche könnt ihr mir empfehlen?
Dachte an ebc Reibscheiben. Aber welche Stahlscheiben?
Bei EBC gibt's ein komplettes Set mit verstärkten Federn, nur wie schwer wird die Kupplung dann zum ziehen?
EBC211248 Streetracer Aramid Sport-und Rennkupplungs-Kit mit Stahlscheiben (SRK-Serie)
 
Weisst du ob das Kit schon die richtige Stärke hat oder kann es sein das man noch stahlscheiben tauschen muss?
 
Also bei mir war alles passend
aus der Verpackung ins Öl und am nächsten Tag ins Moped fertig

kannst mir aber auch in WA schreiben

Gruß Andy
 
Diese drei punkte kommen von der Anti Hopping Wirkung der Kupplung normalerweise sind diese Stellen genau bei den Auslegern der Spinnenfeder. Hatte meine bei 10tkm auch so
 
Die stellen waren an unterschiedlichen Stellen.
Nur die Reibscheiben tauschen kommt für mich nicht in Frage. Auf die paar Euros kommts auch nicht drauf an..
Die nächsten Tage sollte der Kupplungsatz kommen.
 
Hab vorm zusammenbauen noch eine Frage. Am Kupplungsdeckel ist ein Pfeil drauf der auf den Körnerpunkt auf der Welle zeigen soll.
Im Werkstatthandbuch steht ich soll den Hebel drücken und die Markierungen prüfen. Muss ich den drücken bis der erste wiederstand kommt oder müssen die bei gezogener Kupplung flüchten?
 
Zurück
Oben