Ph3niX
Mitglied
Moin,
ich wollte heute mal eine flotte Runde drehen, mach die R6 an, während ich noch etwas aus dem Haus geholt habe... Dann kam ich wieder heraus und die Karre läuft sehr unruhig deutlich unter 1000upm, wenige Sekunden später ging sie dann auch von selbst aus.
Ich konnte mittels Gasgriff das Standgas manuell höher halten, sodass sie nicht ausgeht. Dann bin ich erstmal losgefahren, bei jedem anhalten ging sie aus, sobald eigentlich das Standgas gehalten werden sollte.
Dann bin ich weiter gefahren und dann habe ich auch zwei mal beim Beschleunigen kurze Ruckler gemerkt, weitere 3km später beim Kumpel auf den Hof gefahren, Karre wieder sofort aus, nochmal an gemacht, Standgas manuell gehalten mittels Gasgriff, Gasgriff losgelassen, wieder aus.
Ich reingegangen zum Kumpel und gesagt, dass das mit der Tour nichts wird, 3min später herausgegangen und sie lief wieder einwandfrei im Standgas?! Wir sind dann gefahren und es gab keine Auffälligkeiten, auch nicht nach 45min Kaffeepause, lief einwandfrei...
Aber was ist nun das Problem? Der allseits bekannte Drosselklappensensor, oder die Zündspulen? Habe schon von beidem gelesen, aber weiß nicht, was es nun eher ist - da ich noch recht neu bei der R6 bin.
Wenn sie denn läuft, habe ich auch leicht schwankendes Standgas, allerdings nicht erst seit gestern, sondern bestimmt schon seit 1-2tkm.
Vielen Dank im voraus!
ich wollte heute mal eine flotte Runde drehen, mach die R6 an, während ich noch etwas aus dem Haus geholt habe... Dann kam ich wieder heraus und die Karre läuft sehr unruhig deutlich unter 1000upm, wenige Sekunden später ging sie dann auch von selbst aus.
Ich konnte mittels Gasgriff das Standgas manuell höher halten, sodass sie nicht ausgeht. Dann bin ich erstmal losgefahren, bei jedem anhalten ging sie aus, sobald eigentlich das Standgas gehalten werden sollte.
Dann bin ich weiter gefahren und dann habe ich auch zwei mal beim Beschleunigen kurze Ruckler gemerkt, weitere 3km später beim Kumpel auf den Hof gefahren, Karre wieder sofort aus, nochmal an gemacht, Standgas manuell gehalten mittels Gasgriff, Gasgriff losgelassen, wieder aus.
Ich reingegangen zum Kumpel und gesagt, dass das mit der Tour nichts wird, 3min später herausgegangen und sie lief wieder einwandfrei im Standgas?! Wir sind dann gefahren und es gab keine Auffälligkeiten, auch nicht nach 45min Kaffeepause, lief einwandfrei...
Aber was ist nun das Problem? Der allseits bekannte Drosselklappensensor, oder die Zündspulen? Habe schon von beidem gelesen, aber weiß nicht, was es nun eher ist - da ich noch recht neu bei der R6 bin.
Wenn sie denn läuft, habe ich auch leicht schwankendes Standgas, allerdings nicht erst seit gestern, sondern bestimmt schon seit 1-2tkm.
Vielen Dank im voraus!
Zuletzt bearbeitet: