RJ05 unruhiges Standgas und geht aus

Ph3niX

Mitglied
Moin,

ich wollte heute mal eine flotte Runde drehen, mach die R6 an, während ich noch etwas aus dem Haus geholt habe... Dann kam ich wieder heraus und die Karre läuft sehr unruhig deutlich unter 1000upm, wenige Sekunden später ging sie dann auch von selbst aus.

Ich konnte mittels Gasgriff das Standgas manuell höher halten, sodass sie nicht ausgeht. Dann bin ich erstmal losgefahren, bei jedem anhalten ging sie aus, sobald eigentlich das Standgas gehalten werden sollte.

Dann bin ich weiter gefahren und dann habe ich auch zwei mal beim Beschleunigen kurze Ruckler gemerkt, weitere 3km später beim Kumpel auf den Hof gefahren, Karre wieder sofort aus, nochmal an gemacht, Standgas manuell gehalten mittels Gasgriff, Gasgriff losgelassen, wieder aus.

Ich reingegangen zum Kumpel und gesagt, dass das mit der Tour nichts wird, 3min später herausgegangen und sie lief wieder einwandfrei im Standgas?! Wir sind dann gefahren und es gab keine Auffälligkeiten, auch nicht nach 45min Kaffeepause, lief einwandfrei...

Aber was ist nun das Problem? Der allseits bekannte Drosselklappensensor, oder die Zündspulen? Habe schon von beidem gelesen, aber weiß nicht, was es nun eher ist - da ich noch recht neu bei der R6 bin.

Wenn sie denn läuft, habe ich auch leicht schwankendes Standgas, allerdings nicht erst seit gestern, sondern bestimmt schon seit 1-2tkm.

Vielen Dank im voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Ph3nix ,

Das hört sich nach dem drosselklappensensor an.

Genau das gleiche hatte meine rj05 auch und nach dem tausch war wieder alles gut.
Das durchmessen des Dks bringt meist keine fehl diagnose und auch im diagnosemodus ist fast nie zusehen ob er beschädigt ist.

Deswegen braucht du dir da eigentlich keine mühen machen wenn du jemanden in deiner nähe hast der dir nur für zum testen mal seinen Dks leihen kann würde ich dies tun aber du kommst glaube ich nicht drum rum beim freundlichen die 200+ zu investieren wenn du ruhe haben willst.

Gruß
Firefox
 
Hey. Ich hab das selbe Problem. Wollt mir auch mal einen neuen Drosselklappensensor kaufen aber ich finde die nirgendwo.
Ich fahre eine Rj05 2003bj. kann mir da einer weiter helfen bitte :D
 
...könnte es nicht auch an einer nicht so vollen Batterie liegen???????
Nein, total unsinnig! Das Problem ist seit Jahren bekannt und liegt nachweislich am DKS, dementsprechend würde ich da an deiner Stelle auch nicht mutmaßen, wenn man von der Materie keinerlei Plan hat, denn das suggeriert deine Antwort leider, ist auch nicht böse gemeint.

Sollte es an der Batterie liegen, ergo ggf. auch an der Lima/-Regler, dann kommt der Error 46, "Gestörte Einspritzanlage".

@Ektopy:
Teilenummer: 5SL858850000
Ich habe bestellt bei kfm-motorräder:
https://www.kfm-motorraeder.de/cms/original-ersatzteile/yamaha-motorrad-teile?itemid=5SL858850000
 
Zurück
Oben